Hilfe für die Hinterbliebenen des Todesopfers vom Bobunfall in Oberhof
Spenden können über folgende Wege übermittelt werden:
Überweisung auf Treuhandkonto:
Kontoinhaber: Wendt,
IBAN: DE51310108339911702603,
BIC: SCFBDE33
Paypal:
unfallopfer_bobbahn_oberhof_230223@web.de
https://www.betterplace.me/plus-plus-bobunfall-oberhof-2023-plus-plus
Am 23. Februar 2023 starb ein 46-jähriger Mann auf der Bobbahn in Oberhof. Er fuhr mit seiner Lebensgefährtin auf sogenannten Ice-Tubes die Eisbahn in Oberhof herab, als plötzlich im Zielauslauf ein Vierer-Bob mit ca. 90 km/h die beiden Tube-Fahrer erfasste. Sie hatten keine Chance rechtzeitig dem Unglück zu entkommen. Durch die beim Aufprall entstandenen Verletzungen starb der Mann wenig später im Krankenhaus. Seine schwerverletzte Lebensgefährtin überlebte den Zusammenstoß, leidet aber seitdem unter starken Einschränkungen.
Pressemitteilung:
(Hinweis: In vielen Beiträgen wurde das Alter des Unfallopfers falsch veröffentlicht)
Das Todesopfer, Mario M., ein lebensfroher, selbstständig tätiger, zweifacher Vater, hinterlässt nicht nur eine große Lücke, sondern auch einen unfassbar großen Schmerz bei seinen Hinterbliebenen. Neben einem minderjährigen Sohn lässt er auch seine erst 20-jährige Tochter (selbst noch Studentin) zurück, die sich jetzt vielen Sorgen, Ängsten und Aufgaben, neben der Trauer um ihren geliebten Vater, stellen muss. Mario hinterlässt ein noch nicht fertig saniertes, kreditbehaftetes Elternhaus aus 3.Generation, sowie eine Ein-Mann-Baufirma mit allen geldlichen Verpflichtungen, sodass die wohl größte Hürde, die sie als Tochter derzeit zu meistern hat, die unsichere finanzielle Zukunft ist. Auch das Haus verlieren zu können bereitet ihr große Angst, da dies das Lebenswerk ihres Papas war.
Wir als Freunde wollen mit dieser Spendenaktion versuchen, die Hinterbliebenen mit allen Möglichkeiten zu unterstützen. Unser Wunsch ist es, mit Ihrer Hilfe, einen Teil der vielen anfallenden Kosten für den Zeitraum des Studiums etwas verringern zu können, damit Marios Tochter das Studium weiterführen und beenden kann. So wie er es sich wünschen würde.
Wir bitten um Verständnis, dass zum Schutz der Kinder, keine vollständigen Namen vom Unfallopfer und den Hinterbliebenen veröffentlicht werden.
Bisher erzielte Gesamtspendensumme:
8769,13 EUR
(Betrag wird regelmäßig aktualisiert)
Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung
Erstelle deine eigene Website mit Webador